TRACE-CHECK Release 2022.2

DTLS-Unterstützung für die PCAP-Traceanalyse servicebasierter Kommunikation

Die zunehmende Vernetzung der Bordnetzkommunikation mit Backend-Systemen sowie neue gesetzliche Regularien erfordern es, die Kommunikation vor Cyberattacken zu schützen.

Das DTLS-Sicherheitsprotokoll (Datagram Transport Layer Security) ermöglicht eine Authentifizierung und sogar Verschlüsselung der Fahrzeugkommunikation, sodass diese vor Manipulation und Abhören geschützt wird. DTLS basiert auf der Funktionsweise von TLS, verwendet aber statt TCP das ungesicherte Transportprotokoll UDP.

TRACE-CHECK Neuerungen 2022.2

Die aktuelle Version von ECU-TEST unterstützt die Analyse servicebasierter Kommunikation mit DTLS 1.2 aus PCAP-Traces. Insbesondere lassen sich mit Wireshark exportierte Schlüsseldateien wiederverwenden. Sollten Sie Interesse an der Erweiterung dieses Features haben (z.B. TLS-Unterstützung), wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Abbruch der Traceanalyse bei Synchronisationsfehlern

Die erfolgreiche Synchronisation mehrerer Traces aus diversen Quellen kann eine wesentliche Voraussetzung für deren Verarbeitung darstellen. Ist es nicht möglich, eine Synchronisation mit der geforderten Genauigkeit herzustellen, ergibt auch eine ggf. zeitaufwändige Nachverarbeitung (Trace-Zusammenführung und Traceanalyse) der Aufnahmen keinen Sinn.

In der neuen Version von ECU-TEST wurde die Option Bei Fehler fortsetzen eingefügt, um die Nachverarbeitung im Fehlerfall abzubrechen und wertvolle Ressourcen wieder freizugeben.

TRACE-CHECK Neuerungen 2022.2

Unterstützung von IP-Reassembling bei der PCAP-Traceanalyse

Insbesondere bei großen zu übertragenden Daten kann es passieren, dass diese nicht in ein einzelnes IP-Datenpaket passen. In diesem Fall werden die Daten in mehrere Pakete fragmentiert. Die aktuelle Version von ECU-TEST beherrscht es, diese Paket-Fragmente aus PCAP-Traces wieder zusammenzusetzen und so zu analysieren, als seien sie als Ganzes übertragen worden.

Unterstützung von Parquet-Traces in der Traceanalyse

Apache Parquet ist ein quelltextoffenes, spaltenorientiertes Aufnahmeformat zur performanten Analyse großer Datenmengen. Es ist mit ECU-TEST nun möglich, Parquet-Dateien (.parquet oder .pqt) zu analysieren.