Das sind wir

Unsere Philosophie

Wir verstehen uns als agile Organisation, die hochwertige Software-Lösungen für zukünftige Fahrzeuge entwickelt und bestehende Lösungen kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Agil deshalb, weil bei uns maximale Selbstverantwortung und KundInnennutzen im Projektbezug anstelle von Hierarchien und Delegationsketten im Vordergrund stehen.

Dadurch bleiben wir eigenverantwortlich, flexibel und reaktionsfähig, unabhängig von der Unternehmensgröße und den jeweiligen Teams. Letztere setzen sich bei uns häufig aus Fachleuten verschiedener Fachgebiete zusammen, die gemeinsam nachhaltige Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden entwickeln. Um es mit den Worten eines Kollegen auszudrücken: „Wir haben halt ein Weltklasse-Team.“ Dem ist aus unserer Sicht nichts hinzuzufügen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Art des Arbeitens nur dann funktioniert, wenn unsere Mitarbeitenden Freude haben an dem, was sie tun. Deshalb basiert unser Arbeitsalltag auf einer Reihe von Prinzipien, die uns dabei unterstützen, genau das zu erreichen:

Bei uns sind die Menschen der wichtigste Teil der Organisation

Selbstorganisation ist essenziell in unserem dynamischen Umfeld und basiert auf Vertrauen

Vernetzung und Kommunikation sind die Grundpfeiler für die gemeinsame Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen

Innovationskraft, Lerngewinne, Motivation und Kundenbindung sind uns wichtiger als Gewinnmaximierung

Bei uns steht der Kundennutzen immer an erster Stelle, auch wenn die (für die Kundinnen und Kunden) optimale Lösung nicht die für uns rentabelste sein sollte. Die Gewinnerzielung ist nur eine Nebenbedingung für uns – eine überlebenswichtige zwar, aber nicht Dreh- und Angelpunkt allen Handelns

Ständige Verbesserung und Selbstreflexion sind die Basis für Qualitäts- und Effizienzsteigerungen

Zufriedene Kundschaft und eine nachhaltige Kundenbindung erreichen wir durch frühe und kontinuierliche Lieferung von Ergebnissen

Alle (an)leitenden Funktionen werden bei uns im Sinne einer Servant Leadership verstanden und wahrgenommen: Sie vertreten die Interessen der Mitarbeitenden und behalten die Projektbedingungen im Blick

Unser Organigramm

Unsere Unternehmensstruktur unterstützt unsere Arbeitsweise. Wir setzen auf flache Hierarchien, aufgabenorientierte interdisziplinäre Teams, eine positive Fehlerkultur und vor allem ein Miteinander auf Augenhöhe.

Man könnte also sagen, wir reden viel miteinander – und das gern.

TraceTronic agile Struktur

Unsere Entwicklung

Wie hat es angefangen und wohin wird das alles führen? Hier erzählen wir, warum es uns überhaupt gibt, zeigen einen Überblick über unseren Werdegang und deuten an, wohin wir wollen. Wer sich für Fakten zum Unternehmen interessiert, wird hier fündig.

Unser Netzwerk

Für alle, die mehr über unser Netzwerk erfahren möchten, haben wir hier eine Liste mit einer Auswahl von Partnern und Referenzen zusammengestellt.

Unsere Standorte

Wer Lust hat, mehr zu unseren Standorte zu erfahren oder einfach nur schöne Bilder angucken möchte, wird hier fündig.