Die ELIV (Electronics In Vehicles) 2025 in Bonn hat einmal mehr gezeigt, warum sie zu den wichtigsten europäischen Konferenzen im Bereich Fahrzeug-Elektronik zählt – und warum sie seit Jahren ein fester Termin in unserem Kalender ist.
Mit einem eigenen Messestand und mehreren Kollegen vor Ort waren wir mitten im Geschehen und im direkten Austausch. Zahlreiche Kunden und Partnerunternehmen waren vor Ort vertreten, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche auszutauschen. Besonders spannend: Der Vortrag von Sangeeta Theru (Stellantis) machte deutlich, welchen Unterschied frühzeitiges Testen in der Entwicklung macht – Fehler lassen sich so deutlich früher erkennen, Qualität langfristig sichern. Ein Ansatz, den wir teilen: Mit one:cx unterstützen wir unsere Kunden dabei, diesen „Shift Left“ in der Praxis umzusetzen.
Neben den Fachvorträgen stand der direkte Austausch im Mittelpunkt. Diese Gespräche helfen uns, Anforderungen und Perspektiven unserer Kunden noch besser zu verstehen. Ebenso wertvoll: die Einblicke in gemeinsame Themenfelder, die sich in den Gesprächen mit unseren Partnern ergaben.
Das zweitägige Programm bot kompakt alles, was die Branche bewegt – und die Abendveranstaltung sorgte für den passenden Rahmen zum Netzwerken.
ELIV 2025
