
... macht Automatisierung kinderleicht
Mit ECU-TEST können Testfälle für Automotive Software in allen Entwicklungsphasen intuitiv erstellt und automatisiert ausgeführt werden – selbst ohne Vorkenntnisse in den Bereichen Testautomatisierung und Programmierung. Das Werkzeug ist so konzipiert, dass die Testqualität auf allen Ebenen außergewöhnlich hoch, der Einarbeitungsaufwand aber extrem gering ist.
Unabhängig.
ECU-TEST ermöglicht eine einheitliche und effektive Automatisierung der gesamten Testumgebung. Es unterstützt und verbindet dabei so viele verschiedene Software-Werkzeuge, dass es in sämtliche bestehende Test- und Absicherungsprozesse eingebunden werden kann.



Vielseitig.
Das Testautomatisierungswerkzeug ECU-TEST kann in allen Phasen der Entwicklung bis hin zum fertigen Fahrzeug eingesetzt werden. Eine generische Testbeschreibung und Abstraktion der Tool-Zugriffe erlauben darüber hinaus eine hohe Wiederverwendbarkeit der Testfälle in den verschiedenen Testbereichen MiL, SiL, HiL, PiL und Fahrzeug (ViL).
Erweiterbar.
ECU-TEST ist so konzipiert, dass es sich perfekt in bestehende Tool-Ketten integrieren lässt. Durch die Unterstützung von Standards und zahlreichen Schnittstellen lässt sich die Software zum Beispiel einfach in eine Continuous-Integration-Plattform einbinden. Auch kundenspezifische Tool-Lösungen können eigenständig angebunden werden. Durch die große Zahl an Erweiterungsmöglichkeiten kann ECU-TEST passgenau auf die Problemstellungen unserer Kunden zugeschnitten werden.



Standards:
- ASAM ACI 1.4
- ASAM XiL API Version 2.0.1 und 2.1.0 (MA, EES, ECUC/M Port)
- ASAM ATX
- AUTOSAR Classic & Adaptive
- DoCAN (ISO 15765-3)
- FMI 1.0/2.0
- ISO-TP (ISO 15765-2)
- KWP2000 (ISO 14230)
- OpenSCENARIO
- PLP (Probe Logger Protocol)
- ReqIF 1.2
- SAE J1939
- SAE J2534 PassThru
- UDS (ISO 14229-1)
Busbeschreibung
- ARXML (Classic Platform) 4.1.1 bis 4.4.0
- ARXML (Adaptive Platform) bis 10/18
- DBC
- FIBEX bis 4.1.1
- FIBEX für Ethernet 4.1.2
- AUTOSAR Diagnostic Log and Trace (DLT): Analyse non-verbose Mode
- LIN Description File (LDF)
Steuergerätebeschreibung:
- ASAP2 Datenbank (A2L)
- Executable and Linkable Format (ELF)
- Intel HEX
- Motorola S19
Unterstützte Trace-Formate
Signalbasierte Trace-Formate:
- AS3TRACE (TraceTronic)
- CSV
- MAT: MATLAB/Simulink, ControlDesk
- MDF 3.0, 3.1, 3.2, 3.3, 4.0, 4.1
- RDB: VTD
- STI, STZ 2.0.1, 2.1, 2.2 ASAM XiL-API
- TDMS: National Instruments
Buslogging:
- ASC (Vector)
- BLF (Vector)
- MDF 4.0, 4.1
- TTL (TTTech)
Ethernet
- BLF (Vector)
- DLT
- PCAP, PCAPNG (TraceTronic, Wireshark)
Middleware/Cosimulation
- ADTF2
- AS3TRACE (FEP)
- eCAL 5.0, 5.1
ADAS
- ERD (CarSim)
- ERG (CarMaker)
- RDB (VTD)
Multimedia
- Audio: FLAC, WAV
- Video: AVI, MP4, MKV, MTS
Unterstützung weiterer Formate auf Anfrage.
Unterstützte Hard- und Software
- AKKA: Gigabox
- ASAM: ACI
- ASAM: XIL
- ASAP: STEP
- ATI: VISION
- AVL: LYNX
- AVL: PUMA
- Beckhoff: TwinCAT
- Digitalwerk: ADTF
- dSPACE: ControlDesk
- dSPACE: ModelDesk
- dSPACE: MotionDesk
- EA: UTA 12
- ESI: SimulationX
- ETAS: BOA
- ETAS: INCA
- ETAS: LABCAR
- ETAS: LABCAR-PINCONTROL
- FEP
- FEV: Morphée
- HMS: ACT - Restbussimulation
- HMS: Bus interfaces
- IPG: CarMaker
- JS Foundation: Appium
- KS Engineers: Tornado
- Lauterbach: TRACE32
- MAGNA: BluePiraT
- Mathworks: MATLAB® & Simulink
- Mechanical Simulation Corporation: CarSim
- MicroNova: NovaSim
- Modelica Association: FMI
- NI: LabVIEW
- NI: VeriStand
- NI: VISA
- Opal-RT: RT-LAB
- PEAK: PCAN
- PLS: UDE
- QUANCOM: QLIB
- RA Consulting: DiagRA D
- SAE: PassThru
- Scienlab: CDS
- Scienlab: ESD
- Softing: CAN L2 API
- Softing: DTS
- Softing: EDIABAS#
- Speedgoat: Simulink RT
- Synopsys: Silver
- Synopsys: Virtualizer
- The GNU Project: GDB
- TraceTronic: cTestBed
- TraceTronic: Ethernet
- TraceTronic: Multimedia
- TraceTronic: RemoteCommand
- TraceTronic: Serial interface
- TraceTronic: SSH
- TTTech: TTXConnexion
- Vector: CANalyzer
- Vector: CANape
- Vector: CANoe
- Vector: XL API
- ViGEM: CCA
- Vires: VTD
- VW: ODIS
- X2E: Xoraya
Test Management Tools
- Broadcom Rally Software
- IBM RQM
- Micro Focus ALM / HP Quality Center
- Micro Focus Octane
- PTC Integrity LifeCycle Manager
- SIEMENS Polarion ALM
- Test42
Source Code Management Tools
- Apache Subversion
- Git
Die Anbindung Ihrer spezifischen Hard- und Software realisieren wir gern auf Anfrage.
Kollaborativ.
Bei vielen unserer Kunden und Partner wächst der Wunsch nach reibungsloser Zusammenarbeit, auch innerhalb der eigenen Reihen. Die klassische Rollentrennung stößt hier zunehmend an ihre Grenzen und bremst sowohl Innovationskraft als auch Motivation. Als agile Organisation setzen wir bei all unseren Lösungen immer einen starken Fokus auf diesen Aspekt. Mit ECU-TEST unterstützen wir beispielsweise die Versionsverwaltung (SVN, Git) und ermöglichen es so mehreren Nutzern, auf dem gleichen Workspace zu arbeiten. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Arbeitsständen werden auf Wunsch visualisiert und damit ohne großen Aufwand vergleichbar.