
ecu.test 2025.3
ecu.test agent
ist unser AI-gestützter Assistent zur automatisierten Generierung von Testfällen.
ecu.test code
ist unser Tool, um eigenen Softwarecode direkt in der gewohnten Python-Umgebung zu testen, ohne das Tool wechseln zu müssen.
Die Modellzeit kann jetzt von beliebigen als Zeitquelle konfigurierten Modellports bezogen und an Bus- und Diagnosekomponenten weitergeleitet werden.
trace.check 2025.3
Mithilfe der nutzerdefinierten Synchronisation ist es möglich, auf Signalwerte zuzugreifen, eigene Algorithmen oder individuelle Bibliotheken anzuwenden und einen zeitlichen Offset zu bestimmen.
test.guide
❤
Für exportierte Testfall-Kennzahlen in trace.xplorer-Dateien gibt es jetzt pro Testausführung einen Link, mit dem man direkt zu den zugehörigen Testlaufdetails in test.guide gelangt.
Anwenderhandbuch
Das trace.check-Anwenderhandbuch ist ab sofort auch online abrufbar.
test.guide 2025 Q3
Über Kalenderbuchungen von Testressourcen lassen sich jetzt automatisierte Testausführungsaufträge blockieren oder erlauben.
Klick hier für mehr Details.
Klick in die neue test.guide-Broschüre und erhalte umfassende Einblicke in unser erfolgreiches Tool.
In unseren News,
stellen wir vier neue test.guide-Videos vor, die zeigen, wie man mit Playbooks erfolgreich arbeitet.