12.04.2023: Neue Kunden, neue Branchen, beste Aussichten
TraceTronic blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück
24.11.2022: IPG Automotive und TraceTronic intensivieren Zusammenarbeit beim Test von ADAS/AD-Fahrfunktionen
Optimiertes Zusammenwirken beider Systeme für einen durchgehenden Testprozess in jeder Phase der Entwicklung von Fahrzeugsoftware – von MIL-, SIL-, HIL- bis VIL.
23.02.2022: Mit der Automotive Test Suite erfolgt zukünftig bei der BMW Group und seinen Lieferanten der Steuergerätetest für die neue Fahrzeuggeneration.
Die Automotive Test Suite (AmTS) basiert auf der Automotive DevOps Platform von TraceTronic und definiert für die BMW Group einen Technologiestack zur Qualitätssicherung für neue Hardware- und Softwareabgaben.
30.07.2021: Volkswagen und TraceTronic gründen neocx – ein Joint Venture für automatisierte Software-Integration
Das Gemeinschaftsunternehmen der beiden Partner baut eine Plattform für hochautomatisiertes Testen und Integrieren von Fahrzeugsoftware und digitalen Funktionen auf (sog. CI/CT Factory).
29.04.2021: Grundsteinlegung für modernen Erweiterungsbau der TraceTronic GmbH
Am 29.04.2021 fand unter Teilnahme von Wirtschaftsminister Martin Dulig und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert die offizielle Grundsteinlegung für das neue Erweiterungsgebäude in Dresden statt.
10.03.2021: Veröffentlichung der Automotive DevOps Platform
TraceTronic, als Spezialist im Bereich der Testautomatisierung, bringt mit der neuen Automotive DevOps Platform ein Produkt auf den Markt, das alle Phasen des Testens von Fahrzeug-Software miteinander verbindet.